Volkerschlachtdenkmal — Völkerschlachtdenkmal 51° 18′ 44″ N 12° 24′ 47″ E / 51.31224, 12.41308 … Wikipédia en Français
Völkerschlachtdenkmal — Völkerschlachtdenkmal, das 91 m hohe Erinnerungsmal an die Völkerschlacht 1813 bei Leipzig, im Süden vor der Stadt 1898 1913 von C. Thieme nach dem Entwurf von B. Schmitz errichtet; den figürlichen Schmuck schufen F. Metzner und Christian… … Universal-Lexikon
Völkerschlachtdenkmal — Denkmal mit Spiegelung im vorgelagerten „See der Tränen um die gefallenen Soldaten“ … Deutsch Wikipedia
Völkerschlachtdenkmal — El Völkerschlachtdenkmal (con visitantes) … Wikipedia Español
Völkerschlachtdenkmal — 51° 18′ 44″ N 12° 24′ 47″ E / 51.31224, 12.41308 … Wikipédia en Français
Völkerschlachtdenkmal — The Völkerschlachtdenkmal (English: Monument of the Battle of the Nations ) is a monument in Leipzig, Germany, to the Battle of Leipzig of 1813, also known as the Battle of the Nations. It is one of Leipzig s main landmarks and the largest… … Wikipedia
Antikhotel am Völkerschlachtdenkmal — (Лейпциг,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Prager Str … Каталог отелей
Apartment Am Völkerschlachtdenkmal — (Лейпциг,Германия) Категория отеля: Адрес: Prager Strasse 191, 0 … Каталог отелей
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig — Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig als Einrichtung der Stadt Leipzig sammelt, dokumentiert und präsentiert in seinen Ausstellungen Objekte, Informationen und Kontexte des Stadtgeschehens von der Stadtwerdung Leipzigs im frühen Mittelalter bis … Deutsch Wikipedia
Leipzig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Leipziger Völkerschlacht — Völkerschlacht bei Leipzig Teil von: Befreiungskriege Szene aus der Völkerschlacht bei Leipzig … Deutsch Wikipedia